Die in vivo-Untersuchung von immunologischen Mechanismen ist ein zentraler Bestandteil der translationalen medizinischen Forschung. Wir verwalten eine integrierte Pipeline für alle Phasen präklinischer Studien, von der Versuchsplanung bis zur Analyse der Ergebnisse. Unser breites Fachwissen umfasst Antikörperbehandlungen (therapeutische Antikörper oder die Depletion bestimmter Zellpopulationen zur Analyse der Wirkungsweise), Kombinationstherapien (Checkpointinhibitoren, Chemotherapie, lokale Strahlentherapie) und den Einsatz transgener Modelle für verschiedene biologische Fragestellungen. Wir nutzen immunologische Methoden, um den Phänotyp und die Funktion der Mikroumgebung des Tumors zu charakterisieren. Mit Hilfe anderer Technologieplattformen integrieren wir fortgeschrittene Histologie & Kryo-IF, qRT-PCR oder modernste Sequenzierung, wie Einzelzell-Sequenzierung, in unsere präklinischen Studien.