Published in Cell: TRON is part of a 36-member alliance led by the Parker Institute and Cancer Research Institute identifying parameters for better vaccine design in the fight against cancer. As part of TESLA (Tumor Neoantigen Selection Alliance), TRON performed advanced computational analysis on samples from melanoma and non-small cell lung cancer to identify characteristics
Archive | News
A liposomal RNA vaccine augments the antitumor activity of local radiotherapy in mice
TRON freut sich, die Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Artikels in OncoImmunology bekanntzugeben.
PLAC1 is essential for FGF7/FGFRIIIb-induced Akt-mediated cancer cell proliferation
TRON freut sich, einen wissenschaftlichen Artikel anzukündigen, der in Oncotarget veröffentlicht wurde.
Dr. Luisa Bresadola gewinnt den BMS Nachwuchsforschungspreis
Wir freuen uns sehr, dass TRON Wissenschaftlerin Dr. Luisa Bresadola den Nachwuchsforschungspreis der Bristol-Myers-Squibb Stiftung im Bereich Immunonkologie gewonnen hat! Luisa hatte Ihre Analyse zur Tumorevolution in Kopf- und Halstumoren aus Next-Generation-Sequencing Daten eingereicht, die wir in Kooperation mit der University of Birmingham generiert haben. Luisa war zum Deutschen Krebs Kongress 2020 in Berlin (19.-22.
Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
TRON unterstützt das Anliegen der Landesregierung und tritt gemeinsam mit der Landesregierung für unsere Grundwerte ein. Nur gemeinsam können wir zeigen, dass die Mehrheit für Respekt und gegen Hass steht. „Rheinland-Pfalz ist ein lebenswertes und weltoffenes Land. Das wollen wir auch in Zukunft sein. Deshalb finden wir uns nicht damit ab, dass der Umgang auf
An RNA vaccine drives expansion and efficacy of claudin-CAR-T cells against solid tumors.
Although chimeric antigen receptor (CAR)-modified T cells (CAR T-cells) have been shown to be effective against hematological malignancies, evidence of their potential against immune-suppressive solid tumors is missing. Key challenges for this include the selection of tumor-specific targets and the persistence of CAR-T cells upon adoptive transfer. In this study, teams from Biontech and
Healthcare Hackathon Berlin
Nach dem Healthcare Hackathon an der Uni-Medizin Mainz ging es am 2. und 3. September in Berlin in die nächste Runde. Insgesamt nahmen 24 interdisziplinäre Teams an diesem lockeren Wettstreit teil, um im Rahmen ihrer Projekte technologiebasierte Lösungen für die medizinische Anwendung und Versorgung zu entwickeln. Auch das TRON war mit Jonas Ibn-Salem beim Healthcare
CIMT 2019 Poster Award
Auf der Jahrestagung der Association for Cancer Immunotherapy (CIMT) 2019 wurden sechs Wissenschaftler mit dem CIMT Poster Award ausgezeichnet. Thomas Rösler, ein Wissenschaftler des TRON, gewann den Preis in der Kategorie ‚Therapeutic Vaccination‘ für seine Arbeit ‚Modelling immunogenicity with omics data integration‘ (Abstract 37). Dabei präsentierte er seinen Algorithmus TOPAZ, der Kandidaten für die Krebsimmuntherapie
Hohe Auszeichnung für Mainzer Krebsforscher
Professor Ugur Sahin erhält den Deutschen Krebspreis 2019 Mainz, 28. Februar 2019 – Univ.-Prof. Dr. Ugur Sahin hat den Deutschen Krebspreis 2019 erhalten – eine der angesehensten Auszeichnungen in der Krebsmedizin in Deutschland. Prof. Sahin erhält den Preis in der Kategorie Transferforschung für seine wegweisenden Arbeiten zu individualisierten Krebsimmuntherapien, insbesondere für die Entwicklung und klinische
Mit personalisierter Krebs-Immuntherapie an die Weltspitze
Festakt zur offiziellen Gründung von HI-TRON Mainz Mainz, 14. Februar 2019 – Zu einem weltweit führenden Zentrum für personalisierte Krebs-Immuntherapie soll sich das neue Helmholtz Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON Mainz) entwickeln. Das ist das ehrgeizige Ziel der Kooperationspartner Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Forschungsinstitut für Translationale Onkologie (TRON gGmbH) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität
TRON feiert junge Talente
Mainz, 31. January 2019 – TRON feiert junge Talente TRON beteiligt sich mit zwei Stipendien am Deutschlandstipendium 2018/2019 der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und fördert im Rahmen dieses Programmes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zwei junge Medizinstudenten. Am 31. Januar fand das festliche Dinner für Förderer und Stipendiatinnen/ Stipendiaten des Deutschlandstipendiums in der Weinbergshütte der Laubenheimer
Harnessing Tumor Mutations for Truly Individualized Cancer Vaccines
Mainz, 5. Februar 2019 – TRON freut sich, einen von Ugur Sahin verfassten Übersichtsartikel in der Annual Review of Medicine zu veröffentlichten. In diesem Übersichtsartikel, der auf die medizinische Gemeinschaft abzielt, definiert Prof. Sahin das Cancer Mutanome und warum dies eine wertvolle Quelle potenzieller Impfstoffziele in der Onkologie ist. In der Übersicht wird der präklinische